| 2. großes Vogelschießen vom 03. - 04. September in Ovenhausen Video: Einladung zu einem lebendigen Königschießen mit Schrotgewehr, hölzerne Vögel und begeisterte Zuschauer und Schützen
Video: Produktion/Schnitt © dieaktuellekamera.de - Kamera: G. Wackernagel In Ovenhausen wird seit 1995 auf einen hölzernen Vogel mit Krone, Apfel und Zepter vor großem Publikum mit Schrotgewehr geschossen. Wer den Vogel abschießt, wird im folgenden Jahr Schützenkönig von Ovenhausen. Ins Leben gerufen wurde diese Form des Königsschießens, um einfach das Schießen für die Mitglieder des Heimat- und Schützenvereins Ovenhausen und für die Zuschauer interessanter zu machen. Seither ist es beim Königschießen in Ovenhausen nun richtig lebendig, wenn es knallt und die einzelnen Teile des Vogels nach und nach wegfliegen bis zum siegenden Schuss, wenn der Vogel endgültig gefallen ist. Das Ergebnis für den Mut zum Neuen, es gibt immer einen Schützenkönig in Ovenhausen und steht’s begeisterte Zuschauer und Schützen beim Königsschießen. In der alten Version vor 1995 sank die Beteiligung beim Königschießen von Jahr zu Jahr, nicht zuletzt, weil das Ganze nur im stillen Kämmerchen ablief, ohne Zuschauer, ohne Applaus bei einem guten Schuss und ohne anfeuernde Rufe für die Schützen, die jetzt beim Schießen auf den Vogel dazugehören. Damit sollte es aber nicht genug sein und so wurde erstmals vor zwei Jahren der erste Heilgenbergkönig durch Schuss auf den Vogel ermittelt, um so auch Schützen aus den benachbarten Ortschaften beim Königsschießen mit einzubinden.
Dazu Stephan von Kölln:
| Vogelschießen vom 03. - 04. September in Ovenhausen PRROGRAMM Samstag, den 03. September
|