Magazin Spezial - Landesgartenschau Höxter 2023 - dieaktuellekamera-weser
Mit einem unvergleichlich attraktiven Konzept wird die Stadt Höxter in diesem Jahr die Landesgartenschau NRW ausrichten. Eine Landesgartenschau in einer historischen Innenstadt und einer UNESCO-Welterbestätte mit der Weser als verbindendem Element. Auf Grund der Wertigkeit dieses Ereignisses hat sich die Redaktion dieaktuellekamera dazu entschlossen einen speziellen Magazinbereich zur Landesgartenschau in Höxter 2023 und eine zugehörige Facebook—Sonderseite online zu stellen. Die mit umfangreichen Infos, einen ausführlichen Veranstaltungskalender, ständig aktualisierten Berichten und Livedokumentationen in Form von Bildergalerien und Videos, die Landesgartenschau in Höxter 2023 begleiten wird.
DIE LANDESGARTENSCHAU IN HÖXTER 2023 IST ERÖFFNET
Ein Tulpenmeer eröffnete den Frühling auf der Landesgartenschau in Höxter
Die Tulpenblüte auf der Landesgartenschau in Höxter bereitete große Freude bei den Betrachtern aus nah und fern. Ein Anblick der sogar mit dem berühmten Keukenhof in Holland mithalten konnte
Allein im Remtergarten am Schloss und Welterbe Corvey standen 31.000 Tulpen in voller Blüte.
Bildmaterial (Copyright: LGS Höxter/Manuela Puls)
St. Markus Gästehaus & Restaurant
Gästehaus St. Markus | Restaurant St. Markus. Genießen Sie die Gastfreundschaft des koptischen Klosters im Restaurant St. Markus.Öffnungszeiten St. Markus - Restaurant: (Ostflügel der Klosteranlage). |
Veranstaltungen im Zeitraum der Landesgartenschau Höxter 22023
Blumen- und Pflanzenmarkt: 30. April 2023
Sommergartenmarkt: 11. Juni 2023
Heimatmarkt: 6. August 2023
Huxori: 22. - 24. September 2023
Märchensonntag: 15. Oktober 2023
Unser Haus steht allen Menschen und auch Vierbeinern offen. Egal ob Sie mit dem Rad unterwegs sind, ein Familientreffen planen, eine Klassenfahrt durchführen, Paddlern, Radlern, Wanderern, Hochzeitsgästen und Monteuren.
Unsere Türen stehen allen offen, die einen schönen Urlaub verbringen möchten.
Ganz egal ob es ein aktiver Urlaub sein soll oder für die Menschen, die einfach mal Ruhe erleben möchten.
Am Haus angrenzend ist eine kleine Zeltwiese, auf der man abseits vom Trubel übernachten kann. Unser Haus ist bekannt für seine lockere und familiäre Atmosphäre. Wir freuen uns auf Euch.
Das Merle Jux + Team
Der schönste Blick zur Weser Besonderheiten:
|
Voller Einsatz von den Ehrenamtichen Helfern Reinhilde Tonert und Hans-Dieter Tonert
auf der Landesgartenschau Höxter 2023
Bildmaterial (Copyright: LGS Höxter/Manuela Puls)
AUSSTATTUNG • WLAN inklusive PREISE Obere Dorfstr. 18, 37691 Boffzen E-Mail: kontakt@ferienwohnung-boffzen.de |
Interpane, einer der bedeutenden europäischen Glashersteller, bietet eine breite Palette an Funktionsgläsern.
1971 im niedersächsischen Lauenförde (Weserbergland) von Georg F. Hesselbach gegründet, zählt die Unternehmensgruppe produzierende Werke an elf Standorten in Deutschland, Österreich, Frankreich und der Slowakei.
Die Produktpalette umfasst Float- und Weißglas, hochwertiges beschichtetes Wärmedämmglas, Schallschutz- und Sonnenschutz-Isolierglas, Sicherheitsglas, Verglasungen für Design und Gestaltung sowie für solare Anwendungen.
Ferienwohnung „Weitblickidyll“
Getränke Waldhoff GmbH & Co. KG
Lütmarser Straße 102 -37671 Höxter
Telefon: 05271 6906-0 - Mail:info@waldhoff.de
Öffnungszeiten bis Oktober:
Dienstag - Sonntag + Feiertage von 10 bis 17 Uhr
Eintritt: 5 € Erw., 3 €; dienstags freier Eintritt
Kulturzentrum
Weserrenaissance Schloss Bevern
Schloss 1
Tel.: 05531 - 707 109 und 148
kultur@schloss-bevern.de
www.schloss-bevern.de
KINDERSPASS AUF DER LANDESGARTENSCHAU IN HÖXTER 2023
Passend zur historischen Wallanlage lädt der Spielplatz am Nicolaitor die Kinder ein in die Welt des Mittelalters. Wie der Name bereits verrät, ähnelt der Spielplatz der mittelalterlichen Stadtsilhouette Höxters mit Stadtmauer, Häusern, Marktplatz und Marktständen. Sogar die Kirchtürme des Corveyer Westwerks finden sich hier wieder! Durch das Stadttor kommen die Kinder in das Handwerker-Viertel, das Spiel und Platz vor allem für die Kleinsten bietet. In den Hütten können die Kinder werkeln, am Maibaum schaukeln und Spaß beim Pfefferkuchen-Puzzle haben. Die Welt des Mittelalters lädt die Kinder ein ins Abenteuerland und lässt sie die Stadt Höxter aus einer historischen Perspektive betrachten!
Gar nicht weit entfernt entsteht die Märchenwelt. Auf dem neuen Spielplatz an der Luisenstraße können Kinder einen Rapunzelturm mit Rutsche und langem Zopf zum Hochklettern erkunden. Wackelige Stege führen zu einem verwunschenen Schloss. Drumherum wartet ein Hügelland mit Schaukelwiese und Kletterwald. Für jüngere Kinder gibt es eine Zwergenhütte mit Wassermatschanlage und Sandaufzug.
Der neue Spielplatz im Weserbogen liegt auf dem Gelände des Alten Sägewerks. Passend dazu stellt der Spielplatz das Thema Holz in den Vordergrund und thematisiert den Weg vom Wald bis zum hölzernen Endprodukt. Das Highlight ist der alte Siloturm des ehemaligen Sägewerks: Innen können Kinder im „Holzlager“ über Netze und Podeste hochklettern und draußen über zwei Rutschen wieder hinunterrutschen. Auf dem Spielplatz laden Bäume zum Klettern, Holzpalisaden zum Balancieren und eine Holzfabrik zum Toben ein.
Höxter en miniature können Kinder in der Weserlandschaft entdecken. Die Murmelbahn – ein Projekt des Fördervereines Landesgartenschau Höxter – lernen die Kinder spielerisch Höxter und die zwölf Ortschaften kennen. An verschiedenen Stationen spielen sich Kinder einmal durch das gesamte Stadtgebiet und erhalten Wissen über die Besonderheiten der Ortschaften und das Landleben. Sicherlich kann auch der ein oder andere Erwachsene dabei was dazulernen!
Das Team hat seine Öffnungszeiten erweitert. Jetzt auch Dienstags geöffnet!!!
Montag geschlossen Dienstag - Freitag von 10-13 und 15 bis 18 Uhr
Samstags ab 10 Uhr geöffnet
NEUERÖFFNUNG ...JETZT NOCH GRÖSSER - SCHÖNER - UMPFANGREICHER
STELLENANGEBOTE HEYNE & PENKE VERPACKUNGEN
BEWERBUNGEN AN | Öffnungszeiten |
News vom Stadtmarketing Holzminden zur Landesgartenschau in Höxter 2023: Lassen Sie sich von uns an der Nase herumführen
Beim „duftenden“ Stadtrundgang, erfahren Sie nicht nur warum Holzminden die Stadt der Düfte und Aromen ist. Der geführte Stadtrundgang führt Sie auch entlang historischer Gebäude und nimmt Sie mit auf dem Weg von der Ackerbürgerstadt zum Industriestandort der Gegenwart.
Die Stadtführung findet jeden Samstag um 11 Uhr von April bis Oktober statt. Treffpunkt ist das Stadtmarketing Büro, Markt 2. Die Teilnahme kostet 4 € pro Person. Eine Anmeldung vorab ist nicht notwendig.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Die Marke W. Schmitz steht für Qualität, Zuverlässigkeit und individuelle Lösungen, und das seit 1981. Ob in der Verbindungstechnik oder im Sprossenbau, wir finden für Sie immer das passende Konzept.
|
Lust auf eine erfrischende Versuchung mit Schlossblick?
Dein Lieblingseis | Lust auf eine erfrischende Versuchung mit Schlossblick? Dann ist das Eis Eiscafé Bruno genau das richtige? Öffnungszeiten täglich ab 10.00 Uhr |
MIT OBI IN HÖXTER WERDEN GARTENTRÄUME WAR!
Albaxer Str. 64, 37671 Höxter
Im Gartencenter in deinem OBI Markt Höxter findest du nicht nur eine Riesenauswahl hochwertiger Indoor- und Outdoor Pflanzen, sondern auch viele Ideen und Inspirationen für die attraktive Gestaltung von Gärten, Terrassen oder Balkonen.
Neben Werkzeug, Maschinen und Gartentechnik fürs Anlegen und Pflegen des Gartens gehört natürlich auch alles, was deinen Garten angenehmer und attraktiver macht. Von bequemen Gartenmöbeln bis zu stilvoller Beleuchtung und von erfrischenden Pools bis hin zu aufregenden Spielgeräten. Schau doch mal rein, in dein Gartencenter im OBI Markt Höxter.
OBI unterstützt dich von der Planung bis zur Umsetzung deines Garten - Plane dein Gartenprojekt mit dem Gartenplaner im Markt
Machen Sie ihr Haus wieder frühlingsfrisch! Der Winter in all seinen Facetten kann einem Haus stark zusetzen. Aber auch der berühmte Zahn der Zeit nagt an der Substanz – oft schon nach wenigen Jahren. Dann ist der Profi gefragt der aus alt wieder neu machen kann. | Gebäudetechnik Vom innovativen smarten Gebäude, egal ob privat oder gewerblich – bis hin zur Kommunikation untereinander. Schützen Sie außerdem Ihr Gebäude vor Blitze und Bränden. Barrierefreie Systeme Erneuerbare Energien Energietechnik Heizung, Lüftung und Klima. |
Cactus“ (Bar, Lounge und Restaurant) Markt 12, 37603 Holzminden am 1. März 2023 eröffnete das „Cactus“ (Bar, Lounge und Restaurant) in der besten Lage von Holzminden direkt am Marktplatz. Der Betreiber Herr Rajinder Kumar ist schon bestens bekannt für beste Küche, in seinem indischen Restaurant „Lion“ und der „Galeria“ in Höxter. Neben Tapas und typischen mexikanischen Gerichten, wie Burritos, Enchiladas oder Fajitas, darf sich jeder Kunde zudem auf eine Auswahl an Cocktails freuen – mit und ohne Alkohol: Caipirinha, Caipifruta, Mai Tai, Mojito und vieles mehr. |
Im Bistro CARL auf dem Schlossgelände können Sie bei regionalen Speisen, duftendem Kaffee und Kuchen sowie erfrischenden Getränken den Blick auf das Wesertal und das MUSEUM SCHLOSS FÜRSTENBERG genießen. Das Bistro Team freut sich auf die Gäste aus der Region und ganz Deutschland.
Das Bistro wurde 2020 vollständig modernisiert. Mit seiner skandinavisch geradlinigen Einrichtung und vielen liebevollen Details schafft es eine entspannte Wohlfühlatmosphäre.
Der Biergarten zwischen Bistro und Straße lädt Museumsbesucher, Wanderer und Radfahrer zu einer kulinarischen Pause im Schatten alter Bäume ein. Auch Motorradfahrer sind herzlich willkommen: der Motorradparkplatz ist bequem und einfach von der Straße erreichbar.
Wählen Sie aus der wechselnden Karte frische, saisonale Speisen, Kuchen und Torten sowie Waffeln – dazu ein kühles Getränk oder eine der vielen Kaffeespezialitäten mit Kaffee aus der Einbecker Kaffeerösterei. Jeden Sonntag bietet das Bistro außerdem ab 10 Uhr ein Genießer-Frühstücksbuffet an – um Tischreservierung wird gebeten.
Das Bistro Team verwendet überwiegend regionale Lebensmittel. Einige davon können Sie im Bistro CARL direkt erwerben: z.B. Produkte der Ölmühle Solling, Tee vom Teeversand Fürstenberg oder Kaffee der Einbecker Kaffeerösterei.
Ivonne List und das Team vom Bistro CARL freuen sich auf Ihren Besuch!
Öffnungszeiten:
Mittwoch bis Sonntag sowie Feiertage, 10 – 18 Uhr
Kontakt:
T +49 5271 932 5753
Mail: ivonne.list@bistro-carl.com
SIEHE AUCH GASTROFÜHRER LANDESGARTENSCHAU HÖXTER
HOLZWURM IN HÖXTER | Lindengarten Restaurant & Pizzeria Offnungszeiten: So - Do 17.00 Uhr - 23.00 Uhr |
Video: Restaurant GJUCI Link zur Speiskarte als PDF zum downloaden Öffnungszeiten: |
"Holli": Junge Bürgerin der Stadt Höxter wird Gartenschau-Botschafterin
"Holli": Die Botschafterin der Landesgartenschau in Höxter hatte am 28. August 2021 ihren ersten Auftritt. Auf einer Bühne in der Stummrige Straße wurde die zauberhafte Elfe (KWG-Schülerin Greta Albers (17) erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt.
Video: Die Botschafterin der Landesgartenschau Höxter 2023
Rund 800 Menschen waren auf den Floßplatz in Höxter gekommen, um den Song Contest vor schönster frühherbstlicher Höxteraner Kulisse zu verfolgen und ihre Favoriten zu wählen.
Landesgartenschau-Song als Studiofassung zur Verfügung. Martin Tilgner und Sebastian Hegener sorgen für einen echten Ohrwurm.
Ich bin, Du bist, Höxter, das sind wir“ – der frischgekürte offizielle Song der Landesgartenschau Höxter 2023 hat von den ersten Tönen an absolute Ohrwurmqualitäten. Wer ihn hört, bekommt neben guter Laune die Melodie so schnell nicht aus dem Kopf.
WEITERE INFOS UND BERICHTE VON DER LANDESGARTENSCHAU IN HÖXTER IN KÜRZE