Der große Sommerspass auf der Weser
FAHRGASTSCHIFFFAHRT AUF DER WESER 2021
Flotte Weser
Video: Produktion © dieaktuellekamera.de - Kamera: s. Geneneger und G. Wackernagel
Wer die Schönheit einer Landschaft erkennen will,
muss langsam reisen
Zitat: Bernd Winkler
Betrachten Sie einmal die Landschaft vom Wasser aus!
Eine Linien oder Rundfahrt auf der Weser, mit einem Fahrgastschiff von der"Flotte Weser" ist die schönste und gemütlichste Art, die Landschaft entlang des Weserlaufs kennenzulernen.
An Bord ist dabei für Verpflegung gesorgt, sodass man eine Rundfahrt auch gut mit einer Kaffeepause verbinden kann.
Die "Flotte Weser" bietet von einstündigen Rundfahrten bis zu längeren Linienfahrten unterschiedlichste Angebote von mehreren Abfahrtsorten im Weserbergland an.
Welche Linie oder Rundfahrt an welchem Tag angeboten wird, entnehmen Sie bitte den Fahrplänen der Flotte Weser auf der Webseite der Reederei.
NEWS:
Hamelner Schiffsbar
Die neu eröffnete und einzigartige Hamelner Schiffsbar liegt direkt am Anleger in Hameln
Infos unter 05151-93 99 90 oder unter hameln@flotte-weser.de | Hamelner Schiffsbar |
Anlegestellen der Flotte Weser inmitten einer traumhaften Naturkulisse sowie in exponierter Lage nahe dem Weltkulturdenkmal Corvey
Anlegestelle Fürstenberg
Unterhalb der Schlossanlage Porzellanmanufaktur Fürstenberg am Ortsrand des Weserortes Fürstenberg findet man die Anlegestelle der Flotte Weser, nahe des Weser Radwanderwegs. Die exponierte Lage dieser Anlegestelle bietet die ideale Möglichkeit, vor oder nach einer Fahrt mit der „Flotte Weser“ zu einem Besuch im denkmalgeschützten Schloss, das seit 1957 für die Geschichte der Porzellanmanufaktur Fürstenberg steht. Wo mittels schöpferischer Kraft von Menschenhand, gespeist von jahrhundertelanger Erfahrung, perfekte Porzellanobjekte nach alter Tradition und in modernstem Design tagtäglich entstehen.
Auf dem Areal von Schloss Fürstenberg finden Sie das Museum im Schloss mit einer großen Ausstellung, die einen Überblick über deren Produktion von den Anfängen ab der Zeit des Rokoko bis zum heutigen Tage gibt und eine Besucherwerkstatt sowie in direkter Nähe die Manufaktur mit Werksverkauf sowie das Schlosscafé & Restaurant Lottine, das mit einem schönen Ausblick auf die Weser zu einer kulinarischen Pause einlädt.
Unterhalb der Schlossanlage Porzellanmanufaktur Fürstenberg am Ortsrand des Weserortes Fürstenberg findet man die Anlegestelle der Flotte Weser, nahe des Weser Radwanderwegs. Die exponierte Lage dieser Anlegestelle bietet die ideale Möglichkeit, vor oder nach einer Fahrt mit der „Flotte Weser“ zu einem Besuch im denkmalgeschützten Schloss, das seit 1957 für die Geschichte der Porzellanmanufaktur Fürstenberg steht. Wo mittels schöpferischer Kraft von Menschenhand, gespeist von jahrhundertelanger Erfahrung, perfekte Porzellanobjekte nach alter Tradition und in modernstem Design tagtäglich entstehen.
Anlegestelle Corvey
Anlegestellen der Flotte Weser inmitten einer traumhaften Naturkulisse sowie in exponierter Lage nahe dem Weltkulturdenkmal Corvey
Seit dem 21.06.2014 gehört Corvey zum UNESCO-Weltkulturerbe. Auf ihrer 38. Tagung im arabischen Katar entschiedendie Delegierten des UNESCO-Komitees, das herausragende Westwerk der ehemaligen Reichsabtei aus dem 9. Jahrhundert und die versunkene Klosterstadt Civitas Corvey in die begehrte Liste der „Schätze der Welt“ aufzunehmen.Durch den besonderen Titel ist Corvey nun die 39. Welterbe-Stätte in Deutschland und die erste im westfälischen Landesteil von Nordrhein-Westfalen.
Zudem ist Corvey weit über das Weserbergland bekannt, gerade durch die Musikwochen, die alljährlich Tausende von Besuchern in das Schloss ziehen. Schon der Vater von Viktor Herzog von Ratibor und Fürst von Corvey ( Hausherr von Schloss Corvey) erkannte, dass Musik und Kunst in diesen Mauern ein fester Bestandteil sein muss und engagiert sich aufgrund dessen sehr für das kulturelle Leben im Schloss. In den letzten Jahren hat sich in diesem Bereich sehr viel getan. Durch die Aktivitäten des Kulturkreises Höxter - Corvey mit Unterstützung von Stadt und Kreis wurde eine neue Epoche eingeleitet. Umfangreiche ganzjährliche Musik, Ausstellungen und Kulturangebote locken gegenwärtig ein breitgefächertes Publikum aller Altersklassen an.
Märchenhafte Fahrten auf der Weser mit der
Flotten Weser
Video: Produktion © dieaktuellekamera.de - Kamera: G. Wackernagel
Video: Produktion © dieaktuellekamera.de - Kamera: G. Wackernagel
Bider: Achim Schönemann - © dieaktuellekamera.de