Rückblick Juni 2014
Festumtrunk zur Ernennung des Weltkulturerbes im Schlosspark von Corvey
Höxteraner Bürgerschaft erlebte ein einzigartiges Sommermärchen
Hunderte von Menschen folgten am Samstag, dem 28.06.2014 der Einladung des herzoglichen Hauses von Ratibor und der Kirchengemeinde St. Stephanus zu einem Umtrunk anlässlich der Ernennung von Corvey zum Weltkulturerbe. Wo angesichts des besonderen Anlasses die Bürgerschaft aus und um Höxter, angeführt vom Stahler Blasorchester, dem Tambourcorps, Bürgermeister Alexander Fischer und dem eindrucksvollen Aufgebot des Bataillons der Schützengilde Höxter, durch den Haupteingang Richtung Festplatz im Schlosspark einmarschierten.
Kamera Günter Wackernagel - Produktion dieaktuellekamera
Hurra, Corvey ist Weltkulturerbe Schützengilde gratuliert und freut sich
Die ehemalige Reichsabtei Corvey ist seit Samstag Weltkulturerbe. „Der Jubel über die Auszeichnung ist groß“, freute sich Schützenkönig Günter Potthast. Zusammen mit Königin Regina Spieker und dem neuen Hofstaat Simon Zimmermann und Greta Brinkmann (1. Kompanie), Benjamin Wulf und Lara-Carolina Micus (2. Kompanie), Marian Hoffmann und Anna Stelzer (3. Kompanie) sowie Jannik Suermann und Marina Au für die 4. Kompanie brachten sie in Corvey ihre Begeisterung zum Ausdruck.